Eine Fahrt mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn ist für viele ein Lebenstraum. Über 9.000 km führt die Transsibirische Magistrale,die längste Eisenbahnverbindung der Welt, durch die Weiten Russlands und Sibiriens von Moskau bis nach Wladiwostok an der Pazifikküste.
Eine Fahrt mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn ist für viele ein Lebenstraum. Über 9.000 km führt die Transsibirische Magistrale, die längste Eisenbahnverbindung der Welt, durch die Weiten Russlands und Sibiriens von Moskau bis nach Wladiwostok an der Pazifikküste. Durch beeindruckende Landschaften und vorbei an idyllischen Dörfern fährt der Zug zunächst bis zum Ural und passiert dann die Grenze zwischen Europa und Asien. Durch die westsibirische Tiefebene und die Ausläufer des Sajan-Gebirges führt die Bahntrasse weiter bis zum riesigen Baikalsee, der Perle Sibiriens, dann durch das Amur-Gebiet im russischen Fernen Osten bis zur Endstation Wladiwostok.
Unsere Reise führt von Moskau bis zum Baikalsee, Stationen sind Perm, Jekaterinburg, Omsk, Novosibirsk, Krasnojarsk, Irkutsk. Auf gewaltigen Brücken überqueren wir die Ströme Wolga, Irtysch, Ob, Jenissej und erreichen schließlich von Irkutsk aus den von Bergen umgebenen gewaltigen Baikalsee, den tiefsten See der Welt.
Die wilde Schönheit Sibiriens erleben Sie bei Ihrem Aufenthalt auf der Baikal-Insel Olchon mit ihren spektakulären Steilküsten. Und Sie erhalten Einblicke in die Lebensweise der Burjaten, der Urbevölkerung des Baikal-Gebietes.
Auf fast 4000 km Wegstrecke erleben Sie faszinierende Länder und beeindruckende Winterlandschaften: Ein erster Höhepunkt ist die „Perle Sibiriens“, der Baikalsee; der in dieser Jahreszeit fest zugefroren ist, weiter geht es mit der Transsibirischen und der Transmongolischen Eisenbahn nach Ulaan Baatar, Hauptstadt der Mongolei. Sie lernen deren Sehenswürdigkeiten kennen, bei einem Ausflug in den Terelj-Nationalpark übernachten Sie im Jurtencamp und erleben echtes mongolisches Leben, dann geht es durch die Wüste Gobi und endlose Steppen weiter ins Reich der Mitte. Weitere Höhepunkte der Reise sind die alte Kaiserstadt Peking, das altchinesische dörfliche Klein-Venedig Tongli und die hypermoderne Metropole Schanghai.
Bei dieser Reise in den russischen Fernen Osten auf der östlichsten Teilstrecke der Transsibirischen Magistrale erleben Sie die unendliche Weite und Schönheit Sibiriens besonders intensiv. Zunächst erkunden Sie das „Sibirische Meer“, den riesigen Baikalsee. Weiter geht es nach Ulan-Ude, Hauptstadt der landschaftlich schon an die Mongolei erinnernden Republik der Burjaten, der mongolisch stämmigen Urbevölkerung der Baikal-Region, wo Sie Russlands einziges buddhistisches Kloster sowie ein Dorf der “Altgläubigen“ besuchen. Die nächste Station ist Chabarowsk, gelegen am hohen rechten Ufer des mächtigen Flusses Amur, den hier eine gewaltige Eisenbahnbrücke überspannt. Unweit der Stadt mündet der Ussuri in den Amur, man ist hier nur noch wenige Kilometer von China entfernt. Nach 4100 km Bahnfahrt erreichen Sie schließlich Wladiwostok am Japanischen Meer, Endstation der Transsibirischen Magistrale und wichtigster Pazifikhafen Russlands
Auf fast 4.000 km Wegstrecke erleben Sie faszinierende Länder und Landschaften: Ein erster Höhepunkt ist die „Perle Sibiriens“, der Baikalsee; weiter geht es mit der Transsibirischen und der Transmongolischen Eisenbahn nach Ulaan Baatar, Hauptstadt der Mongolei. In zwei herrlichen Naturparks lernen Sie echtes mongolisches Leben kennen, dann geht es durch die Wüste Gobi und endlose Steppen, weiter ins Reich der Mitte. Weitere Höhepunkte der Reise sind die alte Kaiserstadt Peking, das altchinesische dörfliche Klein-Venedig Tongli und die hypermoderne Metropole Schanghai.
Deutschland – Peking – Xian – Chongqing – Shibaozhai – Shennong – Maoping – Yichang – Schanghai – Deutschland
Asien
China
13
2549,00 2549,00 2649,00 2649,00 2549,00 2549,00
Benötigen Sie Hilfe?
Persönlicher Support
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Wunschreise. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Mo – Fr: 09:00 – 18:30 +49 (0)30 – 786 000 65
Die Website nutzt Cookies um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen.